Bäume bestimmen im Winter? Nichts leichter als das!


13. Dezember 2022

Bäume lassen sich auch im Winter gut bestimmen, und zwar anhand ihrer Knospen – vorausgesetzt man hat viel Fachwissen… oder einen passenden Bestimmungsschlüssel. Auf Mitmachen&Lernen steht dieser für die wichtigsten 30 Gehölze zum Download bereit. Die Beispielbilder sind im Rahmen einer Knospenchallenge 2021 über unseren Instagram-Kanal entstanden.

news Neuigkeiten

Bäume bestimmen im Winter? Nichts leichter als das!

Auch im Winter lassen sich Bäume bestimmen - zum Beispiel anhand ihrer Knospen.

mehr erfahren
news Neuigkeiten

Raus aus dem Botanischen Garten und rein in die Natur

Im goldenen Oktober wurde an einem renaturierten Bachabschnitt des Naturerlebnispfades in Pfaffen-Schwabenheim (RLP) die Behaarte Karde "ausgewildert".

mehr erfahren
news Neuigkeiten

Artenschutzrucksack: neben Wald jetzt auch Wiese zum Verleih

Als ein Bildungsprogramm to go liegt der Artenschutzrucksack "wildwuchs im Wald" in den Botanischen Gärten in Berlin, Mainz, Osnabrück, Potsdam und Regensburg bereit und kann von naturschutzorientierten Bildungseinrichtungen ausgeliehen werden.

mehr erfahren
event Regensburg, Osnabrück, Berlin, Potsdam & Mainz, 16.06.2023

Gesucht: Botschafter*innen für den Wildpflanzenschutz

Im Juni starten wir in die dritte Runde der Multiplikator*innenfortbildung "Artenschutzbotschafter*in im Wildpflanzenschutz". Mit Vorträgen und Workshops geben wir einen Einblick in die Arbeit der Botanischen Gärten im Artenschutz. Insbesondere aber werden wir Möglichkeiten aufzeigen und gemeinsam reflektieren, was wir im Bereich der Bildungsarbeit zum Thema Verantwortung im Wildpflanzenschutz tun können. Mehr dazu auf Mitmachen und Lernen in der Rubrik Bildungsangebote.

mehr erfahren